Hallo du liebe Kreative,
wie versprochen gibt’s heute die Anleitung zur Pralinenverpackung. Nicht nur zu Weihnachten freut man sich über so ein süßes Präsent. Ich mache sie immer wieder zu verschiedenen Anlässen.
Heute in weihnachtlichem Design. Los geht’s:

Verpackt wird heute eine 100g Pralinenschachtel von der guten Schokofirma 😉







Heute waren es das Band in pfauengrün/olivgrün und das Samtband in marineblau.
Übrigens war das der Grund warum ich damals zu Stampin’Up! bin. Alles passt perfekt zusammen, von der Stempelfarbe bis zum Band. Das sieht dann einfach am Ende alles perfekt passend aus.

Band rum, und Sternchen oder anderes hin binden. Glöckchen sieht auch immer schön aus. Das Bimsel Zeugs bind ich meist mit einem dünne Nähfaden hin, oder dem Baumwollfaden von SU, den kann man auseinanderzwirbeln, dann ist er auch ganz dünn.
Nun noch einen Spruch nach Wahl und mit Abstandshaltern auf die Schachtel kleben.
Fertig ist das Schächtelechen.


Von den Resten hab ich dann gleich noch ein paar Kärtchen gestaltet.
Der Schriftzug ist von Alexandra Renke mit dem Metallic Folienpapier in Kupfer gemacht.
Der Cardstock ist in pfauengrün.
Anleitung Karte:
Du schneidest von deinem A 4 Blatt 21 x 21cm ab und falzt es in der Mitte. So hast du eine längliche Karte die in die gängigen Umschläge passt.
Den abgeschnittenen Streifen hab ich mit dem Prägefolder Struktureffekt verschönert.
Da er nicht ganz in den Folder passt, musst du zwei mal kurbeln. Den Ansatz sieht man natürlich. Darauf hab ich dann die Designerpapier Streifen geklebt. Zwei mal mit Abstandshalter und einmal ohne. Den Schriftzug auskurbeln und quer drüber kleben.
Das Metallic Papier hab ich vorab auf doppelseitige Klebeblätter geklebt, so hast du auf dem gesamten Schriftzug schon den Kleb, und kannst ihn auf die zwei erhabenen Designerpapiere kleben. In der Mitte schwebt der Spruch 😉
Nun das Topping auf die Grundkarte kleben. Am besten mit doppelseitgem Klebeband.
Viel Spaß beim Kreativ sein,
deine Doris
Wunder-wunderschön
Hast du ein Standardmaß, wie breit die Streifen auf der Karte sind?
Hallo Anke, nein eigentlich nicht, Ich nehme da immer Reststreifen. Nur nicht zu schmal, so ab 2cm. Liebe Grüße Doris